 Mit ca. 12 Jahren wechseln die Wölflinge in die Pfadfinderstufe .
Mit ca. 12 Jahren wechseln die Wölflinge in die Pfadfinderstufe .
 Hier finden sie sich in “sogenannten Sippen”, einer Kleingruppe von 6 -8 Kinder und Jugendlichen zusammen.
Nachdem sie in einer feierlichen Zeremonie das Pfadfinderversprechen abgelegt haben, bekommen sie das blau-gelbe Halstuch und die Lilie, das Abzeichen der Pfadfinderstufe verliehen. 
 Das Pfadfinderversprechen lautet:
Ich will nach den
 Regeln der Pfadfinderinnen und
 Pfadfinder mit euch leben 
 In der Pfadfinderstufe spielt sich das
 eigentliche Pfadfinderleben ab, so wie man es sich vorstellt.
 Das “Prinzip der Fahrt” tritt hier in den Vordergrund.
 Die wöchentliche Gruppenstunde in der sie gemeinsam spielen, Pfadfindertechnik
 (Umgang mit Karte und Kompass, Feuer machen...) erlernen  oder sich handwerklich betätigen, dient als Vorbereitung für
oder sich handwerklich betätigen, dient als Vorbereitung für 
die Fahrten und Lager Am Wochenende und in den Ferien gehts gemeinsam los,
 auf Fahrten und Lager; im In - und Ausland,
 auf denen sie das einfache und freie Leben in 
 und mit der Natur genießen. 
 Wann treffen sich unsere Sippen?? Das erfährst du hier.

