
Sense
Stammeslager 2013

steht das nächste Highlight an:
Das Stammeslager – gemeinsam wollen wir mit allen Meuten, Sippen und R/R’s ein Lager
mit viel Spiel und Spaß verbringen.
Die Daten:
Los geht es am 27.09.2013 um 16:00 Uhr mit einem gepackten Rucksack am
Pfadfinderheim.
Von dort aus geht es dann zu einer schönen Wiese nahe Lünenspecken.
Kevin
Kevin "Kuno"

*12.11.1986
† 27.03.2011
Julian
Julian "Jule"

* 03.09.1995
† 10.08.13
Das Bula in der Zeitung
Zum Bundeslager 2013 ein Bericht aus dem Wochenblatt vom 02.08.2013:
Pfadis genießen die Fernsicht

Was machen Pfadfinder am liebsten im Zeltlager? Sie konstruieren tolle Lagerbauten - wie der Turm, den Christoph, Jannik, Yeison und Florian aus Holzstangen und dicken Tampen errichten
Es ist wahrscheinlich das größte Jugendcamp, das in diesem Jahr in Deutschland stattfindet: Fast 5.000 Pfadfinder haben derzeit in der Nähe von Kassel (Nordhessen) ein riesiges Lager aufgeschlagen. Die Zeltstadt erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 13 Fußballfeldern. Mit dabei sind drei Pfadfindergruppen aus dem Kreis Stade: die Stämme "Horse" aus Harsefeld, "Likedeeler" aus Fredenbeck und "Hasko" aus Stade. Für zehn Tage tauschen die knapp 100 Kinder und Jugendlichen aus dem Kreis Stade die Annehmlichkeiten unserer Konsumwelt mit einem einfachen Leben in der freien Natur. Im Lager ist technischer Schnickschnack wie Smartphones, Ipods oder Nintendos verpönt. "Das ist auch gut so", findet Gruppenleiter Björn Dietrich aus Fredenbeck.
Anstatt zu "daddeln" oder durch virtuelle Welten zu surfen, wird auf dem Lager, das unter dem Motto "Weitwinkel" steht, tüchtig gehämmert, gesägt und gebastelt. So haben die Fredenbecker und Stader eine gemeinsame Zeltburg konstruiert - inklusive "Burgtor". Von anderen Gruppen seien verrückte Lagerbauten wie Wasserbombenschleudern und Riesenhängematten errichtet worden, berichtet Björn.
Die Hängematten gehören tagsüber zu den beliebtesten Aufenthaltsorten der älteren Pfadfinder, den sogenannten Rovern. Für diese Altersgruppe der 16- bis 25-Jährigen sind auf dem Lager Zeltcafés eingerichtet. Diese öffnen erst um 22 Uhr, wenn die Kleinen im Schlafsack liegen. Auch Hauke aus Stade stürzt sich dann ins "Lager-Nachtleben": "Das ist echt cool, was in den Cafés angeboten wird", berichtet der Dachdecker-Azubi. So würden Liedermacher und Bands auftreten. Am Tag halten die Nachtschwärmer dann "Siesta", um Kraft für die nächste "Pistentour" zu tanken.
Während es bei den Älteren eher gemächlich zugeht, kommt bei den jüngeren Pfadies garantiert keine Langeweile auf. Es laufen lustige Spiele wie "Riesenmikado" mit Baumstämmen und auf der selbstgebauten Lagerbühne finden Vorführungen statt. "Das Programmangebot ist einfach toll", schwärmt Sofia aus Harsefeld. Damit kein "Lagerkoller" aufkommt, werden die rund 240 Sippen - so heißen bei den Pfadis die Kleingruppen - zwischendurch auf zweitägige Tippel-Tour geschickt: Bei der "Raus"-Aktion erkunden die Sippen zu Fuß, per Rad oder mit dem Kanu die Gegend rund um das Lager.
Auch Sofia ging mit ihrer Gruppe auf Wanderschaft. "Unterwegs hatten wir knifflige Aufgaben zu lösen", berichtet die junge Pfadfinderin. Von der Landschaft sind die jungen Pfadfinderinnen völlig begeistert: "Hier es total bergig", erzählt Nina: "Oben von den Bergkuppen hat man eine tolle Aussicht." Das sei ganz anders als zuhause auf dem platten Land, wo der Blick gerade mal bis zum nächsten Acker reiche. Nach 30-Kilometer-Wanderung zurück im Lager angekommen, stürzten sich Nina und ihre Freundinnen gleich wieder ins Getümmel: Die Mädchen mussten in die Rolle von Trollen schlüpfen und versuchen, verschiedene Ausrüstungsgegenstände zu ergattern. Am morgigen Sonntag heißt es Abschied nehmen von alten Bekannten und neuen Freunden. Dann werden die Zelte abgebrochen und es geht mit dem Bus wieder in Richtung Heimat. Im Gepäck werden die Pfadis sicher zahlreiche tolle Erinnerungen haben.

Sportlich, sportlich: Sofia, Sophie-Luise, Mira und Nina (v.li.) nehmen an einem Lagerspiel teil
Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt vom 02.08.2013
Bundeslager 2013
Nun ist das Bundeslager in Immenhausen leider schon vorbei.
Uns bleiben nur die vielen schönen Erinnerungen an ein tolles Lager mit vielen Freunden.
Nur Erinnerungen? .....Nicht nur!
Denn wir haben für euch wieder viele schöne Fotos von diesem Event hochgeladen.
Schaut einfach unter:
galerie/2013/bundeslager-2013.html
Weitere Fotos findet ihr auch auf der Flickr Seite des BdPs:
http://www.flickr.com
Bericht aus dem Wochenblatt mit weiteren Fotos:
http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/...
Bilder vom Vorkurs
Ganz frisch in unserer Fotogalerie:
Bilder vom verschneiten Vorkurs 2013 im Rüstjer Forst:
Vorkurs 2013
Frohes neues Jahr!
Weihnachten ist nun vorbei und ein aufregendes Pfadfinderjahr 2012 neigt sich dem Ende zu.
Wir wünschen Euch daher einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir freuen uns auf ein tolles 2013 mit vielen Stammesaktionen und natürlich dem Bundeslager.
-Eure Stammesführung-
Hier noch ein kleiner Rückblick auf unsere Weihnachtsfeier:
Weihnachten bei den Likedeelern
Stammesweihnacht 2012
Weihnachten steht vor der Tür!
Haltet euch also alle den 23.12. frei, denn dann soll wieder so richtig gefeiert werden!
Wir möchten euch deshalb alle ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier in gemütlicher Atmosphäre mit lecker Speis und Trank einladen.
Stattfinden soll das Ganze am 23.12. ab 17.00 Uhr bei uns im Heim; voraussichtliches Ende ist um 22.00Uhr. Dieses Jahr wollen wir einen Schrottjulklapp veranstalten, d.h. jeder bringt ein kleines Geschenk mit, irgendwas, was er zu Hause findet.
Wir werden uns um die Grundausstattung an Getränken und Essen kümmern, würden uns aber riesig freuen, wenn jeder einen kleinen Anteil für unser Buffet leisten könnte. Am besten in Absprache mit den jeweiligen Gruppenleitern, sodass nicht 500 Frikadellen auf ihren Verzehr warten, sondern die kulinarische Vielfalt gefördert wird.
Lichtwache
Im Anschluss wird wie üblich die Lichtwache stattfinden, zu der wir alle Sipplinge einladen möchten. Diese findet, wie erwähnt, im direkten Anschluß an die Weihnachtsfeier statt und wird am 24.12. um 12.00 Uhr enden, sodass man rechtzeitig zur Bescherung zu Hause ist.
Die Kosten betragen 10 Euro.
Meldet bitte bis zum 16.12.12 bei euerm Gruppenleiter oder übers Internet an(Link unten).
Alle diejenigen, die sich ein Friedenslicht abholen möchten, können dieses am 24. zwischen 10.00 und 12.00 Uhr am Pfadfinderheim tun.
Für alle Rover ab 16 Jahre!
Das Jahr 2012 hätten wir schon bald wieder geschafft, und das alljährliche
Weihnachtsfest rückt immer näher.
Dieses Jahr wollen wir daher wieder mit allen Rovern des Stammes eine gemütliche Weihnachtsfeier zelebrieren.
Am 14.12.12 ab 19.30 Uhr wollen zusammen bei Raclette und einen kleinen Umtrunk
über vergangene Zeiten philosophieren.
Kosten wird der Spaß ca. 10€ pro Person, die ich Euch dann vor Ort abknöpfen werde.
Bitte meldet euch bis zum 10.12. telefonisch, per Mail oder unten übers Anmeldeformular bei mir an.
Spende

Wir Likedeeler bekamen 600 € für die Anschaffung einer neuen Kohte. Da unser Material zum Teil über 15 Jahre alt ist, freuen wir uns sehr das wir jetzt einiges austauschen können.
Vielen Dank an die Stifter für diese tolle Unterstützung!
Rechts: Bericht aus dem Wochenblatt vom 20.06.12.
Quelle: http://www.kreiszeitung.net/