
Sense
2014 Lagerplatz
Über die Übergabe des Lagerplatzes an uns Likedeeler schrieb das Stader Wochenblatt folgenden Artikel:
Pfadfinder "Likedeeler" erhalten eigenes Gelände

Über ein Jahr lang hatten die "Likedeeler" nach einer geeigneten Fläche gesucht. "Früher sind wir für Übungen in den Wald bei der Geestlandschule gegangen, wo wir auch unser Pfadfinderheim haben", sagt Stammesführer Björn Dietrich. Das sei jedoch von Anwohnern nicht immer gut aufgenommen worden und hätte zu Beschwerden geführt. Zudem stehe das Gelände unter Naturschutz.
Auf dem Grundstück in Wedel können die Pfadfinder ungestört Ausbildung betreiben und kontrolliert Feuer machen. Das Gelände ist eingezäunt. Vorn befindet sich eine ebene Grasfläche, dahinter ein kleiner Wald. "Der gehört zwar offiziell nicht zu unserem Gelände, bei bestimmten Übungen dürfen wir den jedoch betreten", sagt Dietrich.
Zurzeit sehen sich die Pfadfinder nach einem Container um, den sie auf ihrem Gelände als Treffpunkt aufstellen möchten. Mit einer Holzverkleidung soll er eine Bauwagen-Optik erhalten. Ihr Pfadfinderheim in der ehemaligen Hausmeisterwohnung der Geestlandschule darf die Gruppe weiterhin nutzen.
Der Nutzungsvertrag mit der Gemeinde Fredenbeck läuft zunächst über drei Jahre. Er kann dann schrittweise verlängert werden. Kosten entstehen für die "Likedeeler" nicht.
"Wenn wir einen Teil des Bodens auf dem Grundstück ebnen, können wir hier auch Zeltlager veranstalten", sagt Jugendleiter Frederik Lange.
Bis das Grundstück fertig ist, werden wohl mehrere Monate ins Land gehen. Ein offizieller Eröffnungsfest ist erst für das kommende Jahr geplant.
Zu den "Likedeelern" gehören zurzeit 44 Pfadfinder ab sieben Jahren. Sie unterteilen sich in die Gruppen "Meute (7 bis 11 Jahre), Sippe (11 bis 16 Jahre) und Runde (ab 16 Jahre). Gegründet wurde der Stamm im Jahr 1997.
• www.stamm-likedeeler.de
Quelle: Foto und Text Kreiszeitung Wochenblatt vom 18.06.2014:
2014 Lagerplatz übergeben
Über die Übergabe des Lagerplatzes an uns Likedeeler schrieb das Stader Tageblatt folgenden Artikel:

Vertragsunterzeichnung : Gemeindedirektor Friedhelm Helk, die Pfadfinder Björn Dietrich und Tobias Münsterberg sowie Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher. Foto Kordländer
Im Rathaus unterschrieben kürzlich Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher, Gemeindedirektor Friedhelm Helk sowie die Stammesführer der „Likedeeler“ Björn Dietrich und Tobias Münsterberg einen Nutzungsvertrag für die gemeindeeigene Fläche.
Jetzt muss der Platz hergerichtet werden. „Wenn alles fertig ist, werden wir unsere Gruppenstunden nach Wedel verlegen“, so Diedrich und Münsterberg. Jetzt sind die Pfadfinder, die auch ihre Unterkunft in der ehemaligen Hausmeisterwohnung bei der Geestlandschule behalten werden, auf der Suche nach einem Container, in dem sie Material lagern und sich ein Büro einrichten können. Bei der Finanzierung hilft eine Spende von 1000 Euro von der Bürgerstiftung der Volksbank Oldendorf-Fredenbeck.
Der Nutzungsvertrag für das Wedeler Grundstück läuft drei Jahre, kann danach aber in regelmäßigen Abständen verlängert werden.
Die Likedeeler zählen 44 Mitglieder. Diese setzen sich zusammen aus der Sippe, der Meute und den „Rovern“ in der Runde.
Quelle und Foto : Stader Tageblatt vom 02.06.2014Lagerplatz übergeben
Über die Übergabe des Lagerplatzes an uns Likedeeler schrieb das Stader Wochenblatt folgenden Artikel:
Pfadfinder "Likedeeler" erhalten eigenes Gelände

Die "Likedeeler" mit (v. li.): Steffen Lüdtke, Björn Dietrich, Frederik Lange, Arndt Lange und Tari Joe Wienckesb. Fredenbeck. Am meisten freuen sich sich darauf, bald wieder gemeinsam am Lagerfeuer sitzen zu können: Die Pfadfinder "Likedeeler" aus Fredenbeck haben kürzlich von der Gemeinde Fredenbeck ein Grundstück zugewiesen bekommen. Die rund 2.000 Quadratmeter große Fläche befindet sich im Ortsteil Wedel zwischen dem Bolzplatz und dem Wertstoffhof. Jetzt wurde der Nutzungsvertrag unterschrieben.
Über ein Jahr lang hatten die "Likedeeler" nach einer geeigneten Fläche gesucht. "Früher sind wir für Übungen in den Wald bei der Geestlandschule gegangen, wo wir auch unser Pfadfinderheim haben", sagt Stammesführer Björn Dietrich. Das sei jedoch von Anwohnern nicht immer gut aufgenommen worden und hätte zu Beschwerden geführt. Zudem stehe das Gelände unter Naturschutz.
Auf dem Grundstück in Wedel können die Pfadfinder ungestört Ausbildung betreiben und kontrolliert Feuer machen. Das Gelände ist eingezäunt. Vorn befindet sich eine ebene Grasfläche, dahinter ein kleiner Wald. "Der gehört zwar offiziell nicht zu unserem Gelände, bei bestimmten Übungen dürfen wir den jedoch betreten", sagt Dietrich.
Zurzeit sehen sich die Pfadfinder nach einem Container um, den sie auf ihrem Gelände als Treffpunkt aufstellen möchten. Mit einer Holzverkleidung soll er eine Bauwagen-Optik erhalten. Ihr Pfadfinderheim in der ehemaligen Hausmeisterwohnung der Geestlandschule darf die Gruppe weiterhin nutzen.
Der Nutzungsvertrag mit der Gemeinde Fredenbeck läuft zunächst über drei Jahre. Er kann dann schrittweise verlängert werden. Kosten entstehen für die "Likedeeler" nicht.
"Wenn wir einen Teil des Bodens auf dem Grundstück ebnen, können wir hier auch Zeltlager veranstalten", sagt Jugendleiter Frederik Lange.
Bis das Grundstück fertig ist, werden wohl mehrere Monate ins Land gehen. Ein offizieller Eröffnungsfest ist erst für das kommende Jahr geplant.
Zu den "Likedeelern" gehören zurzeit 44 Pfadfinder ab sieben Jahren. Sie unterteilen sich in die Gruppen "Meute (7 bis 11 Jahre), Sippe (11 bis 16 Jahre) und Runde (ab 16 Jahre). Gegründet wurde der Stamm im Jahr 1997.
• www.stamm-likedeeler.de
Quelle: Foto und Text Kreiszeitung Wochenblatt vom 18.06.2014:
Kontakt Förderverein
Kontakt zum Vorstand des Fördervereins:
1. Vorsitzender | ||
Name: | Jörg Dietrich | ![]() |
Telefon: | 04149 - 7205 | |
Kontakt: | Jörg Dietrich |
2. Vorsitzender | ||
Name: | Birger Bösch | ![]() |
Telefon: | 0170-7542772 | |
Kontakt: | Birger Bösch |
3. Vorsitzender | ||
Name: | Benjamin Schröder, (Bengi) | ![]() |
Telefon: | 0170-4495192 | |
Kontakt: | Benjamin Schröder |
Termine Thing
Die Thingtermine
Auf dem Thing werden alle Stammesangelegenheiten wie Lager, Fahrten, Anschaffungen... besprochen und Durchgeplant.
Zum Thing gehören neben der Stammesführung auch alle Gruppenleiter.
Natürlich sind aber auch alle Ranger /Rover und Erwachsenen willkommen die uns unterstützen wollen.
Wir brauchen Euch!
Monat | Datum | Uhrzeit |
Jan | So 11.01.15 | 18:00 Uhr |
So 25.01.15 | 18:00 Uhr | |
Feb | So 08.02.15 | 18:00 Uhr |
So 22.02.15 | 18:00 Uhr | |
Mär | So 08.03.15 | 18:00 Uhr |
So 22.03.15 | 18:00 Uhr | |
Apr | So 05.04.15 * | 18:00 Uhr |
So 19.04.15 | 18:00 Uhr | |
Mai | So 03.05.15 | 18:00 Uhr |
So 17.05.15 | 18:00 Uhr | |
So 31.05.15 | 18:00 Uhr | |
Jun | So 14.06.15 | 18:00 Uhr |
So 28.06.15 | 18:00 Uhr | |
Jul | So 12.07.15 | 18:00 Uhr |
So 26.07.15 * | 18:00 Uhr | |
Aug | So 09.08.15 * | 18:00 Uhr |
So 23.08.15 * | 18:00 Uhr | |
Sep | So 06.09.15 | 18:00 Uhr |
So 20.09.15 | 18:00 Uhr | |
Okt | So 04.10.15 | 18:00 Uhr |
So 18.10.15 | 18:00 Uhr | |
Nov | So 01.11.15 * | 18:00 Uhr |
So 15.11.15 | 18:00 Uhr | |
So 29.11.15 | 18:00 Uhr | |
Dez | So 13.12.15 | 18:00 Uhr |
So 27.12.15 * | 18:00 Uhr |
* Termine in den Ferien sind nach Bedarf
Thing
Lieder war die Teilnahme an den letzten Things sehr gering.
Damit ihr die Things in Zukunft besser einplanen könnt, haben wir euch die Termine des restlichen Jahres hier zusammengstellt:
Monat | Datum | Uhrzeit | |
Juni | So. 01.06.2014 | 18:00 Uhr | |
So. 15.06.2014 | 18:00 Uhr | ||
So. 29.06.2014 | 18:00 Uhr | ||
Juli | So. 13.07.2014 | 18:00 Uhr | |
So. 27.07.2014 | 18:00 Uhr | ||
August | So. 10.08.2014 | 18:00 Uhr | Sommerferien |
So. 24.08.2014 | 18:00 Uhr | Sommerferien | |
September | So 07.09.2014 | 18:00 Uhr | Sommerferien |
So 21.09.2014 | 18:00 Uhr | ||
Oktober | So 05.10.2014 | 18:00 Uhr | |
So 19.10.2014 | 18:00 Uhr | ||
November | So 02.11.2014 | 18:00 Uhr | Herbstferien |
So 16.11.2014 | 18:00 Uhr | ||
So 30.11.2014 | 18:00 Uhr | ||
Dezember | So 14.12.2014 | 18:00 Uhr | |
So 28.12.2014 | 18:00 Uhr | Weihnachtsferien |
Auf dem Thing werden alle Stammesangelegenheiten wie Lager, Fahrten, Anschaffungen... besprochen und Durchgeplant.
Zum Thing gehören neben der Stammesführung auch alle Gruppenleiter.
Natürlich sind aber auch alle Ranger /Rover und Erwachsenen willkommen die uns unterstützen wollen.
Wir brauchen Euch!
Lagerplatz
Seit dem 1. April haben wir unseren Lagerplatz in Wedel offiziell von der Gemeinde zur Verfügung gestellt bekommen.
Der Lagerplatz liegt zwischen dem Wedler Sportplatz und dem Wertstoffhof am Mulsumer Weg. Der Platz diente vormals als Feldsteinsammelstelle und ist zum Teil mit einem jungen Baumbestand bewachsen.
Damit wir den Platz auch für unsere Zwecke richtig nutzen können, bedarf es aber noch ein paar Verschönerungsarbeiten.
Zu diesem Arbeitseinsatz möchten wir alle Rover und Erwachsenen Mitglieder des Stammes einladen.
Folgende Arbeiten liegen an:
• Platz aufräumen
• Bäume fällen
• Erdhaufen versetzen (mit Trecker und Walze)
• Feuerplatz schaffen
• Untergrund für einen Container schaffen
Los geht das ganze am 28. Juni 2014 um 10:00 Uhr.
Achtung ! Der Temin hat sich verschoben! Jetzt am 05.07.2014
Treffen ist direkt in Wedel am Lagerplatz (Mulsumer Weg 55, Wedel).
Abends, nach getaner Arbeit wird der Grill angeworfen und natürlich wird es auch das
Feierabendbierchen geben.
Anfahrt
{mosmap width='800'|height='300'|lat='53.50563'|lon='9.386124'|
zoom='17'|zoomType='Large'|zoomNew='5'|mapType='Satellite'|showMaptype='1'|
overview='0'|text='Lagerplatz Likedeeler|tooltip='Lagerplatz Likedeeler'|marker='1'|
align='center'}
Osterlager der "Freibeuter"
Nun ist das Osterlager gerade mal ein paar Stunden vorbei und wir können uns schon über die ersten Bilder von unsererm gemeinsamen Lager mit dem Stamm Hasko freuen.
Die Bilder hat uns Björn zur verfügung gestellt - Vielen Dank.
Wer seine Fotos auch noch bei uns online stellen möchte, kann sich bei uns melden...
Hier die Fotos, Viel Spass:
galerie/osterlager.html